Für leckere, warme Winter-Cocktails benötigt man nur wenige Zutaten, die man in der Regel zur Weihnachtszeit in jedem Haushalt findet. Als Basis für alkoholische Mischungen ist ein guter Rum zu empfehlen – wir haben dieses Mal aber auch leckere Rezepte mit Henkell Sekt und Wodka Gorbatschow für euch zusammengestellt. In Kombination beispielsweise mit Orangen und einigen Gewürzen, wie Vanille, Zimt oder Piment, ergeben sich wunderbare Mixturen.
Das Orangen-Sekt-Gelee mit Coffeeflavour ist ein fruchtiges Gelee, welches sich auch perfekt als Geschenk an die Liebsten eignet.
Wer freut sich nicht über selbstgemachten Bratapfel-Likör oder Rum-Kandis mit Zimt?
Alle Rezepte findet ihr hier zum Nachmixen: Orangen-Sekt-Gelee mit Coffeeflavour, Bratapfel-Likör, Rum-Kandis mit Zimt.
Mit Spirituosen und Sekt lassen sich nicht nur leckere Drinks mixen, sondern auch köstliche Leckereien kochen. Wir haben ein prachtvolles Menü mit den passenden Cocktails für euch zusammengestellt:
Sekt-Senf Suppe
Zutaten: 4 Portionen (40 min)
150g Sellerie
2Tl Senfkörner
1 Stange Lauch
1/2 Bund Schnittlauch
30g Butter
100ml Henkell Sekt
30g Mehl
30g Dijonsenf
1l Kalbs- (oder Gemüse-) fond Salz, Pfeffer
200ml Sahne
Zubereitung: (20 min)
Den Sellerie und Lauch putzen und klein schneiden (nur weißen Teil zwecks der Farbe). Die Butter im Topf erhitzen und Lauch und Sellerie andünsten und mit Mehl bestäuben. Danach den Fond dazugeben und 20 min ohne Deckel köcheln lassen. Solange kann 100 ml Sahne steif geschlagen und die Senfkörner gemörsert, Schnittlauch geschnitten werden.
Nun die Suppe mit dem Zauberstab pürieren und die restliche Sahne, Senf, Henkell Sekt dazugeben.
Schmorbraten mit Glühweinsauce
Zutaten:
1 Tl Pfeffer-& Pimentkörner
1 Tl Wacholderbeeren
1 El Rosmarinnadeln
2 Lorbeerblätter
1/2 Tl getrockneter Thymian
Salz Pfeffer
1,6 kg Rinderbraten (oder Reh/Hirsch-) nach Belieben
3 Zwiebeln
3 El Öl
750 ml Glühwein
200ml Schlagsahne
3 El Preiselbeeren
Zubereitung: (40 min + 2 Stunden)
Alle Gewürze und 1,5 TL Salz im Mörser fein zerreiben und das Fleisch damit einreiben. Zwiebeln fein würfeln und Öl in einem Schmortopf erhitzen. Dann das Fleisch auf allen Seiten gut anbraten, Zwiebel hinzufügen und kurz anbraten. Danach Glühwein zugeben und aufkochen lassen. Nun den Braten zugedeckt im heißen Ofen bei 170 Grad (Umluft 150 Grad) 2-2,5 Std schmoren. Sauce passieren, Sahne & Preiselbeeren zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken!
Schwarzwälder Kirsch-Cupcakes
Zutaten: (40min/20min Backzeit)
50g Zartbitterschokolade
1/2 Glas Schattenmorellen
100g Butter
1 EL Kirschwasser
130g brauner Zucker
2 El POTT Rum
2 Eier
400ml Schlagsahne
180g Mehl
1 Pck. Sahnesteif
1Tl Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
2 El Schokoraspel
3 El Kakaopulver
100ml Milch
Zubereitung:
Die Schokolade hacken, Butter würfeln - zusammen im Wasserbad schmelzen. Dann kurz abkühlen lassen. Anschließend die Schokobutter mit einem Handrührgerät aufschlagen. Nach und nach Zucker, Eier, Mischung aus Mehl, Backpulver, Salz, Kakao und Milch sowie den POTT Rum dazugeben. Den Teig cremig rühren und in Förmchen oder Muffinblech füllen (180 Grad/160 Grad Umluft/ Backzeit 20 Minuten).
Währenddessen den Saft der Schattenmorellen mit Stärke glatt rühren und mit der Hälfte der Kirschen aufkochen, Kirschwasser dazugeben und abkühlen lassen. Aus den fertigen Cupcakes mit einem Apfelausstecher eine kleine Mulde ausstechen und mit Kirschkompott befüllen. Dann Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, auf den Cupcakes verteilen und mit restlichen Schattenmorellen und Schokostreuseln verzieren.
Für die Kinder bitte den Alkohol weglassen!
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und besinnliche Festtage!